Wenn sich im Herbst die Badesaison dem Ende zuneigt, sollten Sie langsam an die Überwinterung der Poolanlage denken. Wir haben hier einige Tipps für Sie…
Pool Pflege
-
-
Der Frühjahrsputz steht an – doch wie geht man am besten vor? Hier finden Sie die wichtigsten Schritte…
-
Bei grünem Wasser in Verbindung mit glitschigen Poolwänden ist der Grund Algenbildung. Erfahren Sie hier, welche Vorgehensweise bei Algen im Schwimmbecken empfehlenswert ist!…
-
Die Ursache für milchiges oder trübes Wasser in Schwimmbecken sind oft zu viele organische Belastungsstoffe und zu wenig Desinfektionsmittel im Poolwasser!…
-
Wie halte ich mein Poolwasser sauber? Mit unseren Wasserpflegetipps für Schwimmbecken geht das ganz einfach und Ihr Wasser für den Pool bleibt lange rein und klar!…
-
Die Flockung Ihres Poolwassers mit speziellen Flockungsmitteln ist unabdingbar. Denn die Flockung sorgt für kristallklares Wasser in Ihrem Pool und dient der Beseitigung von Trübstoffen.…
-
Algen sind im Wasser lebende, pflanzliche Mikroorganismen. Sie gelangen als so genannte Sporen gemeinsam mit dem Staub in der Luft praktisch überall hin, auch in ein Hallenbad. Im Poolbereich finden Algen ideale…
-
Um das Schwimmbadwasser nicht zum Tummelplatz diverser Mikroorganismen und Kleinstlebewesen werden zu lassen, ist es notwendig den Poolinhalt konsequent zu desinfizieren.…
-
Die optimale Poolwasserpflege beginnt mit der Regulierung des pH-Wertes, der idealerweise zwischen 7,2 und 7,4 liegen sollte. pH-Plus und pH-Minus dienen der richtigen Einstellung des pH-Wertes.…